Finanzwissen zum Anfassen – unsere Veranstaltungen 2026

Geld muss nicht kompliziert sein. Bei unseren Workshops und Vorträgen sprechen wir Klartext. Ohne Fachchinesisch, dafür mit echten Beispielen aus der Praxis. Ob Budgetplanung, Altersvorsorge oder Investment-Basics – wir bringen Ihnen bei, was wirklich zählt.

Finanzveranstaltung mit Teilnehmern und Expertenrunde

Kommende Termine im Überblick

15. März 2026

Einführung in die private Budgetplanung

Lernen Sie, wie Sie Ihre monatlichen Ausgaben strukturieren und realistische Sparziele entwickeln. Wir zeigen konkrete Methoden, die sich im Alltag bewährt haben – ohne unrealistische Versprechen.

14:00 – 17:00 Uhr
Dormagen, Rathaus Saal 3
Referentin: Inga Söderström
22. April 2026

Altersvorsorge verstehen: Rente, Riester und Co.

Das Rentensystem kann verwirrend sein. In diesem Workshop erklären wir die verschiedenen Säulen der Altersvorsorge und helfen Ihnen, einen Überblick über Ihre persönliche Situation zu gewinnen.

18:30 – 21:00 Uhr
Online via Videokonferenz
Referent: Tomas Viklund
10. Juni 2026

Investment-Grundlagen für Anfänger

Sie möchten Ihr Geld anlegen, wissen aber nicht wo Sie anfangen sollen? Wir erklären die Grundprinzipien verschiedener Anlageformen und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.

10:00 – 13:30 Uhr
Dormagen, Kulturhaus
Referentin: Marika Østergård

Warum unsere Workshops anders sind

Die meisten Finanzvorträge sind entweder zu theoretisch oder zu verkaufsorientiert. Wir machen das anders. Bei uns steht Ihr Verständnis im Mittelpunkt.

Unsere Referenten bringen jahrelange Erfahrung mit echten Kunden mit. Sie kennen die typischen Stolpersteine und wissen, welche Fragen wirklich wichtig sind. Und ja – manchmal bedeutet gute Beratung auch zu sagen, was man besser nicht tun sollte.

Die Gruppen bleiben bewusst klein. So haben Sie Raum für individuelle Fragen. Und wenn ein Thema mehr Zeit braucht, nehmen wir sie uns.

Interaktiver Workshop mit Teilnehmern und praktischen Übungen
August 18

Steuern für Selbstständige – was Sie wissen müssen

Selbstständigkeit bringt finanzielle Freiheiten, aber auch Verantwortung. Wir erklären, welche Steuerarten relevant sind, wie Sie Fristen einhalten und worauf das Finanzamt besonders achtet.

Der Workshop richtet sich an Gründer und Freiberufler, die ihre steuerlichen Pflichten verstehen und Fehler vermeiden möchten. Wir arbeiten mit konkreten Beispielen – keine trockene Theorie.

15:00 – 18:30 Uhr Dormagen, Geschäftsstelle Referent: Luboš Marek
Oktober 05

Schulden abbauen – realistisch und nachhaltig

Schulden sind kein Tabuthema. Viele Menschen haben damit zu kämpfen. In diesem Workshop sprechen wir offen darüber, wie Sie einen Plan entwickeln können, um Schulden schrittweise abzubauen.

Sie lernen Priorisierungsmethoden kennen, erfahren welche Optionen es gibt und wie Sie mit Gläubigern kommunizieren können. Ohne moralische Vorwürfe, nur praktische Hilfe.

17:00 – 19:30 Uhr Online via Videokonferenz Referentin: Aneta Novák
November 28

Finanzplanung für Familien – Kinder, Haus und Zukunft

Mit Kindern ändert sich alles. Auch finanziell. Wir besprechen, wie Familien ihre Ausgaben planen können, welche Versicherungen sinnvoll sind und wie Sie trotzdem etwas für später zurücklegen.

Der Workshop basiert auf echten Familiensituationen. Wir zeigen, was funktioniert – und was oft schief läuft. Realistische Planung statt Idealvorstellungen.

14:00 – 17:00 Uhr Dormagen, Rathaus Saal 3 Referentin: Nóra Horváth

Was frühere Teilnehmer berichten

Unsere Workshops leben von offenem Austausch. Hier einige Rückmeldungen von Menschen, die bereits dabei waren.

Portrait von Jakub Svoboda, Workshop-Teilnehmer

Jakub Svoboda

Selbstständiger Designer

Der Steuer-Workshop hat mir geholfen, endlich Struktur in meine Unterlagen zu bringen. Ich hatte vorher keine Ahnung, was ich alles absetzen kann. Jetzt fühle ich mich deutlich sicherer.

Portrait von Róża Kalinowska, Workshop-Teilnehmerin

Róża Kalinowska

Marketingleiterin

Ich dachte, Altersvorsorge verstehe ich nie. Aber die Referentin hat alles so erklärt, dass es plötzlich Sinn ergab. Keine komplizierten Fachbegriffe, nur klare Antworten auf meine Fragen.

Portrait von Věra Horáková, Workshop-Teilnehmerin

Věra Horáková

Familienmutter

Der Familien-Workshop kam genau richtig. Wir haben drei Kinder und wussten nie, wie wir sparen sollen. Jetzt haben wir einen Plan, der tatsächlich funktioniert. Nicht perfekt, aber realistisch.