Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Hier erfahren Sie genau, wie caelurophentis mit Ihren Informationen umgeht.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
caelurophentis
Dr.-Geldmacher-Straße 1
41540 Dormagen, Deutschland
Telefon: +49213393245
E-Mail: info@caelurophentis.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an diese Adresse wenden. Wir bemühen uns, Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten – meistens geht es schneller.
2. Welche Daten wir erfassen
Wir sammeln nur die Informationen, die wir wirklich brauchen. Das macht die Sache für beide Seiten einfacher.
Daten, die Sie uns direkt geben
- Name und Kontaktdaten (E-Mail, Telefon) – wenn Sie uns kontaktieren oder ein Konto erstellen
- Zahlungsinformationen – zur Abwicklung Ihrer Transaktionen
- Adressdaten – für Rechnungen und Korrespondenz
- Kommunikationsinhalte – was Sie uns in E-Mails oder Anfragen schreiben
Daten, die automatisch erfasst werden
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Geräteinformationen
- Nutzungsverhalten auf unserer Website (welche Seiten Sie besuchen, wie lange Sie bleiben)
- Cookies und ähnliche Technologien – mehr dazu gleich
- Zeitstempel Ihrer Aktivitäten
Wichtig: Wir erfassen niemals sensible Daten wie Gesundheitsinformationen, religiöse Überzeugungen oder politische Ansichten. Das geht uns schlichtweg nichts an.
3. Wofür wir Ihre Daten verwenden
Ihre Daten nutzen wir für konkrete Zwecke – nicht mehr, nicht weniger:
| Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Vertragserfüllung und Servicebereitstellung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Dauer der Geschäftsbeziehung + 3 Jahre |
| Kundenbetreuung und Support | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Bis zur Lösung des Anliegens + 1 Jahr |
| Rechnungsstellung und Buchhaltung | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflicht) | 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht) |
| Verbesserung unserer Dienste | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) | 2 Jahre nach letzter Aktivität |
| Sicherheit und Betrugsprävention | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) | 3 Jahre |
| Marketing (nur mit Ihrer Einwilligung) | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
Wir verwenden Ihre Kontaktdaten für Marketing nur, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Diese Zustimmung können Sie jederzeit zurückziehen.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir nutzen verschiedene Arten:
Notwendige Cookies
Diese brauchen wir, damit die Website überhaupt funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung und Warenkorbverwaltung. Ohne diese Cookies würde vieles einfach nicht laufen.
Analyse-Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir sehen zum Beispiel, welche Seiten am häufigsten aufgerufen werden oder wo Nutzer Schwierigkeiten haben. Das nutzen wir, um die Website zu verbessern.
Cookie-Verwaltung
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit löschen oder blockieren. Beachten Sie aber, dass manche Funktionen dann vielleicht nicht mehr richtig funktionieren.
Ihre Wahl: Für alle nicht notwendigen Cookies fragen wir Sie beim ersten Besuch um Erlaubnis. Ihre Entscheidung können Sie jederzeit ändern.
5. Weitergabe von Daten
Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Punkt. Aber manchmal müssen wir sie mit anderen teilen:
Dienstleister
Wir arbeiten mit ausgewählten Partnern zusammen, die uns bei bestimmten Aufgaben unterstützen:
- Hosting-Anbieter für den Betrieb unserer Server
- Zahlungsdienstleister zur Abwicklung von Transaktionen
- E-Mail-Versanddienstleister für unsere Kommunikation
- IT-Sicherheitsdienstleister zum Schutz unserer Systeme
All diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag zu verarbeiten und genauso sorgfältig zu behandeln wie wir.
Gesetzliche Verpflichtungen
Manchmal müssen wir Daten an Behörden weitergeben – zum Beispiel an Finanzämter oder wenn ein Gericht danach fragt. Das machen wir nur, wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
Geschäftsübergänge
Falls caelurophentis verkauft oder mit einem anderen Unternehmen fusioniert wird, können Ihre Daten auf den neuen Eigentümer übergehen. Wir würden Sie in einem solchen Fall rechtzeitig informieren.
6. Internationale Datentransfers
Wir verarbeiten Ihre Daten hauptsächlich innerhalb der Europäischen Union. Einige unserer Dienstleister haben aber Server außerhalb der EU.
Wenn Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, stellen wir sicher, dass:
- Das Empfängerland von der EU-Kommission als sicher anerkannt wurde, oder
- Wir Standardvertragsklauseln der EU verwenden, oder
- Andere angemessene Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO bestehen
Aktuell nutzen wir Dienstleister in folgenden Ländern außerhalb der EU: Schweiz (anerkannt als sicheres Drittland). Bei Fragen zu spezifischen Transfers können Sie uns jederzeit kontaktieren.
7. Ihre Rechte
Die DSGVO gibt Ihnen mehrere Rechte. Hier ist, was Sie tun können:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit fragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir schicken Ihnen dann eine vollständige Übersicht.
Recht auf Berichtigung
Wenn Daten falsch oder unvollständig sind, korrigieren wir sie sofort. Schreiben Sie uns einfach.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten löschen. Das geht zum Beispiel, wenn:
- Die Daten nicht mehr für den ursprünglichen Zweck benötigt werden
- Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben
- Die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden
- Eine gesetzliche Löschpflicht besteht
Manchmal können wir Daten nicht löschen – etwa wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Dann informieren wir Sie darüber.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht mehr aktiv nutzen. Das ist zum Beispiel sinnvoll, wenn Sie die Richtigkeit der Daten anzweifeln.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten. So können Sie sie leicht zu einem anderen Anbieter übertragen.
Widerspruchsrecht
Wenn wir Daten aufgrund berechtigter Interessen verarbeiten, können Sie dem widersprechen. Wir prüfen dann, ob unsere Interessen überwiegen oder stellen die Verarbeitung ein.
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Schicken Sie uns einfach eine E-Mail an info@caelurophentis.com. Wir bearbeiten Ihren Antrag normalerweise innerhalb von einem Monat. Bei komplexen Anfragen kann es etwas länger dauern – dann informieren wir Sie aber.
8. Datensicherheit
Wir nehmen Sicherheit ernst. Hier ist, was wir tun, um Ihre Daten zu schützen:
- Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere SSL/TLS-Verbindungen. Ihre Daten werden auch auf unseren Servern verschlüsselt gespeichert.
- Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten – und auch nur zu dem, was sie für ihre Arbeit brauchen.
- Regelmäßige Updates: Unsere Systeme werden kontinuierlich aktualisiert, um Sicherheitslücken zu schließen.
- Firewalls und Monitoring: Wir überwachen unsere Systeme rund um die Uhr auf verdächtige Aktivitäten.
- Schulungen: Unser Team wird regelmäßig in Datenschutz und Sicherheit geschult.
- Backups: Regelmäßige, verschlüsselte Sicherungen schützen vor Datenverlust.
Falls trotz aller Vorsichtsmaßnahmen doch einmal etwas passiert, informieren wir betroffene Nutzer und die zuständigen Behörden unverzüglich – wie es das Gesetz vorschreibt.
9. Kinder und Jugendliche
Unsere Dienste richten sich an Erwachsene. Wir erfassen wissentlich keine Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Eltern.
Falls uns bekannt wird, dass wir versehentlich Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung erhoben haben, löschen wir diese umgehend. Wenn Sie glauben, dass wir solche Daten gespeichert haben, kontaktieren Sie uns bitte sofort.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung gelegentlich an – zum Beispiel wenn sich Gesetze ändern oder wir neue Dienste anbieten.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Die aktuelle Version finden Sie immer hier. Das Datum oben zeigt Ihnen, wann die letzte Aktualisierung stattgefunden hat.
Wir empfehlen, diese Seite von Zeit zu Zeit zu besuchen, um auf dem Laufenden zu bleiben.
11. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Wenn Sie glauben, dass wir Ihre Daten nicht korrekt behandeln, können Sie sich an uns wenden. Falls Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Für uns zuständig ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Sie können sich aber auch an die Datenschutzbehörde in Ihrem Wohnort oder Arbeitsort wenden.
12. Kontakt zu uns
Bei Fragen, Anliegen oder zur Ausübung Ihrer Rechte erreichen Sie uns unter:
caelurophentis – Datenschutz
Dr.-Geldmacher-Straße 1
41540 Dormagen, Deutschland
Telefon: +49213393245
E-Mail: info@caelurophentis.com
Wir versuchen, alle Anfragen schnell und transparent zu beantworten. In der Regel erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden eine erste Rückmeldung von uns.